Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Ticketverkauf des World Music Festival 2025 und Tag der Harmonika 2025

Deutscher Harmonika-Verband e.V.

1 Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Verkauf von Eintrittskarten (nachfolgend „Tickets“) für das World Music Festival 2025 und den Tag der Harmonika 2025, die durch den Deutschen Harmonika-Verband e.V. (nachfolgend „Veranstalter“) angeboten werden.

1.2 Sie gelten sowohl für den Ticketverkauf über die Online-Plattform https://tickethome.de (nachfolgend „Ticketdienstleister“) als auch für den Verkauf an der Tages- oder Abendkasse während der Veranstaltung.

1.3 Mit dem Erwerb eines Tickets akzeptieren Käufer*innen diese AGB.

2 Vertragspartner und Vertragsabschluss

2.1 Der Vertrag über den Ticketkauf kommt ausschließlich zwischen dem Deutschen Harmonika-Verband e.V., Sitz: Trossingen, Deutschland, und dem Käufer*in zustande.

2.2 Der Kauf eines Tickets über den Online-Shop wird durch den Ticketdienstleister tickethome.de technisch abgewickelt. Die für den Vertragsabschluss erforderlichen Kundendaten werden gemäß § 6 dieser AGB verarbeitet.

2.3 Mit dem Abschluss des Bestellvorgangs und dem Erhalt der Bestätigungsmail ist der Ticketkauf verbindlich.

3 Zahlungsbedingungen

3.1 Der Ticketpreis umfasst den reinen Eintrittspreis zzgl. einer Systemgebühr und etwaiger Gebühren für die gewählte Zahlungsart.

3.2 Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:

  • Vorkasse,
  • Lastschrifteinzug,
  • externe Zahlungsanbieter (PayPal, Stripe).

3.3 Bei Nutzung externer Zahlungsanbieter werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstleisters.

4 Ausschluss des Widerrufsrechts und Rückgabe von Tickets

4.1 Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB (Deutschland) und § 18 Abs. 1 Z 10 FAGG (Österreich) besteht bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, die für ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Zeitraum vorgesehen sind, kein Widerrufsrecht.

4.2 Eine Stornierung, ein Umtausch oder eine Rückgabe von Tickets ist ausgeschlossen, sofern die Veranstaltung wie geplant stattfindet.

5 Einlassbedingungen und Nutzung der Tickets

5.1 Einlass erfolgt nur mit einem gültigen Ticket. Der Ausdruck oder das Vorzeigen des digitalen Tickets ist erforderlich.

5.2 Der Code eines Tickets berechtigt nur zum einmaligen Eintritt. Wird derselbe Code mehrfach vorgelegt, hat das zuerst gescannte Ticket Vorrang. Jede Eintrittskarte berechtigt nur eine Person zum Zutritt.

5.3 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Personen den Eintritt zu verwehren, die keine gültige Eintrittskarte vorweisen können.

6 Datenschutz

6.1 Für die Abwicklung des Ticketkaufs werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Hierzu zählen insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen und weitere Angaben, die zur Abwicklung des Kaufs erforderlich sind.

6.2 Die Daten werden an den Ticketdienstleister tickethome.de übermittelt, um den Vertrag zu erfüllen.

6.3 Details zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung des Ticketdienstleisters einsehbar.

7 Haftung

7.1 Der Veranstalter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.7.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesen Fällen ist die Haftung auf den typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt.

7.3 Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für technische Störungen, die außerhalb seines Verantwortungsbereichs liegen.

8 Urheberrechte und Bild-/Tonaufnahmen

8.1 Das Mitschneiden, Fotografieren oder Aufzeichnen der Veranstaltung durch Besucher*innen ist untersagt.

8.2 Der Veranstalter ist berechtigt, während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen anzufertigen und diese zu Zwecken der Berichterstattung, Werbung und Dokumentation zu nutzen. Mit dem Kauf eines Tickets erklären sich Besucher*innen hiermit einverstanden.

9 Veranstaltungsänderungen und Absage

9.1 Änderungen im Programm, der Besetzung, des Ablaufs oder der Beginnzeiten bleiben vorbehalten und berechtigen nicht zur Rückgabe oder zum Umtausch der Tickets.

9.2 Bei einer Absage der Veranstaltung werden die Ticketpreise erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatz, sind ausgeschlossen.

9.3 Als stattgefunden gilt die Veranstaltung, wenn sie bis zur Pause bzw. mindestens 45 Minuten gedauert hat. In solchen Fällen erfolgt keine Rückerstattung.

9.4 Rückerstattungen erfolgen ausschließlich über den Ticketdienstleister. Eine Erstattung vor Ort ist nicht möglich.

10 Gerichtsstand und anwendbares Recht

10.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Trossingen, Deutschland, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

 

Diese AGB gelten ab dem 01.01.2024.

 

General Terms and Conditions (GTC)
for the ticket sales of the World Music Festival 2025 and Tag der Harmonika 2025

Deutscher Harmonika-Verband e.V.

1. Scope

1.1 These General Terms and Conditions (GTC) apply to the sale of tickets (hereinafter "Tickets") for the World Music Festival 2025 and the Tag der Harmonika 2025, offered by the Deutscher Harmonika-Verband e.V. (hereinafter "Organizer").

1.2 They apply both to ticket sales via the online platform https://tickethome.de (hereinafter "Ticket Service Provider") and to sales at the box office during the event.

1.3 By purchasing a ticket, buyers accept these GTC.

2. Contractual Partner and Conclusion of Contract

2.1 The contract for the ticket purchase is concluded exclusively between the Deutscher Harmonika-Verband e.V., headquartered in Trossingen, Germany, and the buyer.

2.2 The purchase of a ticket via the online shop is technically processed by the ticket service provider tickethome.de. The customer data required for the conclusion of the contract will be processed in accordance with Section 6 of these GTC.

2.3 The ticket purchase becomes binding once the order process is completed and the confirmation email is received.

3. Payment Terms

3.1 The ticket price includes the basic entry fee, but additional charges apply, such as a system fee and any applicable fees depending on the selected payment method.

3.2 The following payment methods are available:

  • Prepayment,
  • Direct debit,
  • External payment providers (PayPal, Stripe).

3.3 When using external payment providers, the necessary data for payment processing will be transmitted to the respective provider. The privacy policies of the respective service providers apply.

4. Exclusion of Right of Withdrawal and Return of Tickets

4.1 In accordance with § 312g para. 2 no. 9 German Civil Code (BGB) and § 18 para. 1 item 10 Austrian Consumer Protection Act (FAGG), there is no right of withdrawal for contracts concerning services related to leisure activities that are scheduled for a specific date or period.

4.2 Cancellation, exchange, or return of tickets is excluded unless the event does not take place as planned.

5. Entry Conditions and Use of Tickets

5.1 Entry is only allowed with a valid ticket. The printed or digital ticket must be presented.

5.2 The ticket code entitles only to one-time entry. If the same code is presented multiple times, the first scanned ticket will take precedence. Each ticket entitles only one person to enter.

5.3 The organizer reserves the right to refuse entry to individuals who cannot present a valid ticket.

6. Data Protection

6.1 Personal data is collected and processed for the purpose of processing the ticket purchase. This includes, in particular, name, email address, payment information, and other details necessary to complete the purchase.

6.2 The data will be transmitted to the ticket service provider tickethome.de in order to fulfill the contract.

6.3 Details regarding data processing can be found in the privacy policy of the ticket service provider.

7. Liability

7.1 The organizer is only liable for intentional misconduct and gross negligence.

7.2 For minor negligence, the organizer is liable only for breaches of essential contractual obligations (cardinal duties). In such cases, liability is limited to typical and foreseeable damages.

7.3 The organizer is not liable for technical disruptions outside its control.

8. Copyrights and Audio/Visual Recordings

8.1 Recording, photographing, or capturing the event by visitors is prohibited.

8.2 The organizer is entitled to record video and audio during the event and use the recordings for reporting, advertising, and documentation purposes. By purchasing a ticket, visitors consent to this.

9. Event Changes and Cancellation

9.1 Changes to the program, cast, schedule, or start times are reserved and do not entitle the ticket holder to return or exchange tickets.

9.2 In the event of a cancellation of the event, the ticket prices will be refunded. Further claims, particularly for damages, are excluded.

9.3 The event is considered to have taken place if it lasts until the intermission or at least 45 minutes. In such cases, no refund will be made.

9.4 Refunds will only be processed through the ticket service provider. Refunds on-site are not possible.

10. Jurisdiction and Applicable Law

10.1 German law applies, excluding the UN Sales Convention (CISG).

10.2 The jurisdiction for all disputes is Trossingen, Germany, unless otherwise required by law.  

 

These GTC are valid from January 1, 2024. 


Das einfache Ticketsystem